Zu Beginn des Jahres führte der TC Schnaittach seine mittlerweile schon traditionelle „Karpfenwanderung“ durch. Ziel war wieder einmal das Gasthaus „Goldener Stern“ in Kirchröttenbach.
Startpunkt der Wanderung war bei mildem Winterwetter das Vereinsheim des TC Schnaittach in Kleinbellhofen. Von dort führte der Weg zunächst durch den Ort und am westlich gelegenen Waldrand entlang nach Großbellhofen. Nach Überquerung der Staatsstraße liefen die Wanderer zunächst parallel, später dann ein kurzes Stück auf der wenig befahrenen Ortsverbindungsstraße nach Freiröttenbach, bevor man sich wieder nach Westen wandte. Am Waldrand entlang näherte man sich Germersberg, passierte den Ort im Süden und und bewegte sich zwischen Feldern und an einem leicht zugefrorenen Weiher vorbei auf Kirchröttenbach zu. Über den Kreuzweg ging es den Berg hinunter und an der Schule vorbei. In einem Garten konnte man vielfältige Holz- und Metallskulpturen bewundern, bevor man nach wenigen Metern beim Gasthaus eintraf.
Dort wurden die Wanderer schon von anderen Teilnehmern erwartet, die direkt zum Gasthaus gefahren waren. Neben den zahlreich bestellten Karpfen fand jeder auf der Speisekarte auch ein anderes leckeres Gericht. Bei angeregten Unterhaltungen ging die Mittagspause rasch vorüber.
Den Rückweg trat eine etwas kleinere Wandergruppe an. Während der erste Abschnitt ziemlich dem Hinweg entsprach, bog man unterhalb von Germersberg nach Süden ab und lief parallel zur Staatsstraße auf Großbellhofen zu. Kurz vor dem Ortsschild durchquerten die Wanderer den Eingangsbereich der Sandgrube, bevor sie ein kleiner idyllischer Waldweg, dem Röttenbach folgend, um den Ort herumführte. Danach ging es am Waldrand entlang zurück nach Kleinbellhofen und weiter zur Tennisanlage, wo sich die Wanderer voneinander verabschiedeten.